Bier-Eisparfait mit Hamburger bunter Grütze
von Hans C. Marcher, vielen Dank!
- Walnüsse grob hacken. 100 g Zucker in einer beschichteten Pfanne hellbraun karamellisieren. Nüsse unterrühren, sofort zwischen 2 Lagen Backpapier gießen und mit einem Rollholz glatt streichen. Masse abkühlen lassen und zu Krokant zer-bröseln.
- 80 ml Wasser und 100 g Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze sprudelnd zu einem zähflüssigen Sirup einkochen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Ei-gelb und Bier in einem runden Schlagkessel mit dem Sirup verrühren. Masse im hei-ßen Wasserbad unter Rühren mit einem Teigschaber erhitzen bis eine dicklich – feste Creme entsteht. Gelatine ausdrücken und in der Creme auflösen. Creme in Eis-wasser abkühlen lassen. Sahne steif schlagen.
- 1 Terrinenform (1,2 L Inhalt) mit Klarsichtfolie auslegen. Krokant und Schlagsahne unter die kalte Biercreme heben. Masse in die Form füllen. Mit Folie und Deckel verschließen und über Nacht einfrieren.
- Für die Grütze Zwetschgen, Pflaumen vierteln und entsteinen. Mirabellen halbieren und entsteinen. Beeren verlesen. Dörrobst fein schneiden. Pfirsich kreuz-weise einschneiden, mit heißem Wasser überbrühen, kalt abschrecken und häuten. Pfirsich in Spalten vom Kern schneiden.
- Zucker in einem Topf hellbraun karamellisieren. Zimtstange und Sternanis zugeben, mit Orangensaft ablöschen, Pflaumen, Dörrobst und Zwetschgen zugeben. Einkochen lassen bis sich der Zucker gelöst hat. Stärke mit etwas Wasser anrühren und die Grütze damit leicht binden. Mirabellen zugeben, kurz mitgaren. Grütze ab-kühlen lassen.
- Pfirsich und Beeren in die Grütze geben und auf Tellern verteilen. Parfait aus der Form stürzen, Folie entfernen. Parfait in Scheiben schneiden und auf der Grütze mit Vanillesauce anrichten.
Zubereitungszeit: 90 Minuten plus Gefrierzeit